LPS260 - Low Power System

Notstromversorgung (LPS/CPS) für bis 128 Leuchten
  • Gesamtsystem mit Rettungszeichen- und Sicherheitsleuchten, Fernüberwachung und Wartungskonzept
  • Kompakte Notstromversorgung verwendbar als LPS oder CPS
  • Reduziert kostenintensive E30 Verkabelung bei Versorgung jeweils eines Brandabschnitts
  • 4 schaltbare Gruppen mit je 2 Endstromkreisen für jeweils bis zu 16 Leuchten (max. 128 Leuchten)
  • Jede Schaltgruppe wahlweise im Mischbetrieb, als Dauerlicht oder in Bereitschaft zu betreiben
  • Automatische Erkennung von SELECTA Modulen mit Umschaltung auf Mischbetrieb
  • Anschlussmöglichkeit für 4 Netzwächtergruppen, beliebig den Schaltgruppen zuzuordnen
  • Anschlussfreundlich durch Verwendung nur eines Batterieblocks
    (keine Reihenschaltung mit unterschiedlichen Batteriespannungen und
    unterschiedlicher Alterung von Batterieblöcken)
  • Kurzschlussfeste Batterieleitungen mit geschraubten Batterieanschlüssen für geringstmöglichen Übergangswiderstand
  • Mit langlebigen PB-Akkus (12Jahre nach EURO-Batt) für 1h/3h oder 8h Notbetrieb bei voller Anschlussleistung
  • Option: moderne, gasungsfreie LiFePO4 Akkumulatoren, 3000 Zyklen
    bei 70% DOD Lebensdauer > 12Jahre (keine Entlüftung des Aufstellungsplatzes erforderlich)
  • LiFePO4 Akku und LPS260 sind aufeinander abgestimmt. Die Verwendung
    anderer LiFePO4 Akkus bedarf der Freigabe durch den Hersteller des LPS260
  • Temperaturkompensierte Ladung für optimiertes Batteriemanagement
  • Integrierte Blockspannungsüberwachung mit Anzeige / Ausdruck der Entladekurve
  • Farbiges Touch-Display zur Anzeige, Bedienung und Programmierung
  • Passwort geschützter Zugang zum Programmierungsbereich
  • Anzeige des Status der Anlage, der Batterie und der Leuchten in Klartextanzeige
  • Integriertes, elektronisches Prüfbuch zur Erfassung aller Daten über einen
    Zeitraum > 5 Jahre
  • Frontseitig zugängliche Schnittstelle für Programmierung und Datenaustausch
  • Optionale TCP-IP Schnittstelle für Fernwartung und Vernetzung
  • CERES Software für Fernüberwachung von bis zu 250 Geräten (enthält Option zur Gebäudevisualisierung – Anzeige von Leuchten im Gebäudegrundriss)
  • Option: LON – Fernüberwachung mit Integration von Netzwächtern, Schaltelementen

LPS260 - Low Power System

Notstromversorgung (LPS/CPS) für bis 128 Leuchten
Technische Daten
GehäuseStahlblech, chromatiert, Pulver beschichtet
FarbeRAL 7035
SchutzartIP20
SchutzklasseI
MontageWandanbau / Einbaumodul
Eingangsspannung230V / 50-60Hz
Verbrauch (Ladung)max. 60VA
Verbrauch (Dauerschaltung)max. 260W
Ausgangsspannung230V AC/DC
Verbraucherleistung4 x 65W
Leitungseinführungvon oben
Batterietyp2V Pb-Akku, verschlossen, 12 Jahre Lebensdauer nach EURO-Batt. 12V LiFePO4-Akku, gasungsfrei, 3000 Lade / Entladezyklen / 5 Jahre Garantie
Temperaturbereich
Elektronik
PB-Akkumulator
LiFePO4-Akku

- 10°C bis +60°C
+10°C bis +40°C
+ 0°C bis +50°C
Downloads