Startseite » Produkte » Notstromversorgung Einzelbatterie
Externe Notstromversorgung Einzelbatterie / Abgesetzte Montage
Unsere externen Notlichtversorgungen und Notlichtmodule sind Versorgungseinheiten, die abgesetzt – sprich räumlich getrennt – von der Leuchte selbst in (z. B. in einer Zwischendecke, Technikbox oder einem Verteilerkasten) montiert werden. Sie bieten eine zuverlässige und flexible Lösung für die Notstromversorgung von Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten, garantieren maximale Betriebssicherheit und sorgen im Ernstfall für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung.
Je nach baulicher Situation und Projektanforderung können mehrere Leuchten von einem zentralen Punkt aus über ein einzelnes Notlichtmodul versorgt werden. Alternativ lassen sich unsere Module platzsparend in der Zwischendecke oder direkt in der Nähe der Leuchte installieren.
Unsere Einzelbatterie Notstromversorgungen sind erhältlich mit LiFePO₄-Akkus und moderner Ladetechnik, mit Schnittstelle zur Fernüberwachung mit DALI oder optional mit „smarter“ drahtloser Funk-Fernüberwachung (Wireless).
Häufig gestellte Fragen
Welche Möglichkeiten der integrierten Notlichtversorgung gibt es?
Notlichtversorgung kann durchaus in der Leuchte installiert sein oder in dieser nachgerüstet werden. Das Notlichtmodul für Notbeleuchtung Primian 1 ist nur ein Produkt aus dieser Gruppe, das mit seinen geringen Einbaumaßen in vielen Leuchten seinen Platz findet. Komfortabel ist die Notlichtversorgung mit dem Notlichtmodul Multilamp. Angesichts vieler unterschiedlicher Leuchtmittel ist es in einer modernen Notbeleuchtung unverzichtbar. Es erkennt mit seiner integrierten Elektronik die Art des vorhandenen Leuchtmittels. Beim Vorhandensein von LED-Downlights ist ELEDD die innovative Variante, mit der Sie neben der Funktion als Notlichtversorgung den LED-Treiber ersetzen.
Oftmals ist jedoch der benötigte Platz in der Leuchte für ein Notlichtmodul nicht vorhanden. Kein Problem, denn die Notlichtversorgung kann auch außerhalb der Leuchte erfolgen. Bis zu 250 Meter von der Leuchte entfernt stellt das Modul PGVG200 die Notbeleuchtung sicher oder Sie verwenden das EGV15, mit dem Sie auch Leuchten größerer Leistung in der Funktion der Notbeleuchtung betreiben.
Wie wählen Sie die passende Komponente zur Notbeleuchtung aus?
Diese Auswahl ist mit dem Konfigurator online überschaubar und in den unterschiedlichsten Varianten möglich. Mit dem Filter schränken Sie die Auswahl Ihrer Notlichtversorgung auf den speziellen Anwendungszweck immer weiter ein, bis Sie zum benötigten Produkt geleitet werden. Dabei spielen der Schutzgrad und die Erkennungsweite eine Rolle. Sie tragen die Art der Leuchte ein, ihre Form der Fernüberwachung und weitere spezifische Angaben.
Mit nur wenigen Schritten gelangen Sie zum bestmöglich geeigneten Produkt für Ihre Notbeleuchtung.