SECURA Baureihe erhält lebensmittelrechtliche Konformitätserklärung
-
10. März 2022
-
Aktuelles,
Notbeleuchtung
Aufgrund vielfacher Anfragen durch unsere Kunden, haben wir die Leuchten unser erfolgreichen Baureihe SECURA durch ein unabhängiges Prüflabor untersuchen lassen. Das Ergebnis hat uns sehr gefreut, denn die SECURA Leuchten haben die lebensmittelrechtliche Konformitätserklärung erhalten !
Doch was bedeutet das?
Kurz gesagt unsere SECURA erfüllt die hohen Standards für aller Bereiche der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung. Diese hohen Anforderungen gelten nicht nur wo Lebensmittel hergestellt werden, sondern auch für die gesamte Logistik und sogar dort, wo Verpackung für Lebensmittel produziert werden.
Bau und Lichtplaner dieser Bereiche brauchen Produkte, die sich in ein sogenanntes HACCP-Konzept (Hazard Analysis and Critical Control Points-Konzept) integrieren lassen. Ziel ist immer der Schutz des Endverbrauchers, sodass sich die Leuchten einer Gefahrenanalyse unterziehen müssen, in der geprüft wird, ob sie allen lichttechnischen, hygienischen und elektrotechnischen Anforderungen entsprechen.
Hierzu zählt unter anderem die Bruchsicherheit der Leuchte. So darf z. B. kein Glas verbaut sein, denn nichts darf abfallen oder absplittern. Die Leuchtmittel müssen immer abgedeckt sein, um die Anwendung in vielen Einsatzgebieten zu gewährleisten, denn unter Umständen gilt es Hitze, Kälte, Feuchtigkeit und Erschütterungen zu trotzen.
Auch chemischen Reinigungsmitteln bis zu festgelegten Konzentrationen müssen die Leuchten standhalten, weil die Leuchten einfach zu reinigen sein müssen, um alle Hygieneregeln einzuhalten.
Eine Rettungs- und Sicherheitsleuchte, die solch hohen Anforderungen gerecht wird, kann sicher auch in vielen anderen Bereichen Verwendung finden. Alle weiteren Informationen zur Baureihe SECURA finden Sie im aktuellen Steckbrief.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare