LED-Lichtfarbe in unseren Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten
-
28. April 2021
-
Aktuelles,
Notbeleuchtung
Ein neuer Standard für Lichtfarbe
In den letzten Jahren hat sich die Leistung der LED -Leuchtmittel extrem gesteigert. Die ersten in unseren Notleuchten verwendeten LED waren kaum heller als eine Leuchtstofflampe. Heute erzielen wir mit den in unseren Not- und Rettungszeichenleuchten verwendeten LED mehr als die doppelte Leistung – also deutlich über 100 Lumen / Watt. Hinzu kommt, dass diese LED mit deutlich geringerem Energiebedarf als früher, die für die Notbeleuchtung vorgeschriebenen Helligkeiten auf dem Rettungsweg oder den Rettungszeichen erreichen.
Ebenso viel getan hat sich bei den Lichtfarben der LED. Um die höchstmögliche Helligkeit zu erzielen, erstrahlten die ersten LED in kaltweißem Licht mit einer Farbtemperatur von 6000K und höher. Diese Lichtfarbe garantiert zwar die höchstmögliche Helligkeit bei dem geringsten Energieverbrauch, das Licht wurde aber tatsächlich als kalt, bläulich und als eher unangenehm empfunden. Lichtfarben mit Farbtemperaturen von 5000K und darunter werden vom Auge als angenehmer empfunden und bevorzugt in aktuellen Beleuchtungsanwendungen verwendet. Aus diesem Grund wird die ER-elektronik GmbH, Ihren Kunden sowohl Sicherheitsleuchten als auch Rettungszeichenleuchten mit den neusten, lichtstarken und „neutralweißen“ LED anbieten. Die für Büros und Arbeitsplätze empfohlene Farbtemperatur beträgt 4000K (das entspricht dem Drei-Bandenlicht (840) mit einem RA von ca. 80). (siehe auch Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik: LV 41 Handlungshilfe Beleuchtung von Arbeitsstätten)
„Es wirkt weniger ermüdend und bildet einen bei Tag und Nacht angenehmen Kompromiss, wenn die Lichtstärke im Raum angepasst ist. In Innenräumen wird eine Ausleuchtung mit 4000 Kelvin kaum als störend wahrgenommen und oft überhaupt nicht bemerkt.“(Zitat: Wikipedia)

Die Bestimmungen für Arbeitsplatzbeleuchtung sind in DIN EN 12464-1:2011 geregelt. Wir werden unsere Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten in Kürze als Standard mit der neuen Lichtfarbe 4000K anbieten und liefern. Zur Kennzeichnung wird folgender, neuer Typenschlüssel verwendet:
SN = 1,2W; voller Lichtstrom im Notbetrieb
und
RN = 1,2W; reduzierter Lichtstrom im Notbetrieb
Für den Fall, das Sie die Rettungszeichenleuchten mit der bisher verwendeten Farbtemperatur (>5500K) erhalten und einsetzen möchten, wählen Sie den bisher verwendeten Typenschlüssel:
SL = für 1,2W; voller Lichtstrom im Notbetrieb
oder
RL = für 1,2W; reduzierter Lichtstrom im Notbetrieb
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare