Dauerbrenner wird runderneuert
-
21. Februar 2019
-
Notbeleuchtung

Seit mehr als 25 Jahren ist die Leuchte ULTIMO ein fester und erfolgreicher Bestandteil unseres Lieferprogramms. Grund dafür ist nicht nur die ökonomische Preisgestaltung und die hohe Qualität des verwendeten Materials – unsere ULTIMO ist auch allen technischen Anforderungen gewachsen. Ob mit Glühlampe, Leuchtstofflampe oder mit LED, als Einzelbatterieleuchte oder für Zentralbatterieanlagen, ob für Wand oder Deckenmontage, kleiner oder großer Erkennungsweite, ULTIMO macht in jeder Ausführung eine gute Figur. Damit das so bleibt, haben wir ULTIMO einer Fitnesskur unterzogen.
Was ist neu?
Die ULTIMO Leuchte erhält einen neuen Reflektor. Als Träger der Technik und des Leuchtmittels ist dieser für neue Elektronik, neue LED Leuchtmittel und neue Batterietechnik vorbereitet. Wie der Vorgänger wird der „Neue“ weiterhin in den Sockel werkzeuglos eingerastet und befestigt. Um die Zeit für Montage und Netzanschluss zu reduzieren, wird die Technik mit einem neuen, steckbaren Anschluss und vorkonfektionierten Anschlussleitungen ausgestattet.
Und was bringt mir das?
Für die ULTIMO Hauben werden wir zukünftig einen neuen, lichtstreuenden und lichtdurchlässigeren Kunststoff verwenden - entwickelt speziell für LED Leuchten. Durch das Material verbessert sich die Leuchtstärke um mehr als 20 %. Wir denken, mit diesen Änderungen – und der für die 2te Jahreshälfte anzukündigende Einzelbatterieversion mit Lithium Akkus - wird die Leuchte ULTIMO auch in Zukunft viele Rettungszeichen und Fluchtwege beleuchten.
Suchen Sie noch ein Modell in Topform? Besuchen Sie unsere Produktsteckbriefe:
Ultimo Rettungszeichenleuchte
Ultimo Sicherheitsleuchte
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare