Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
Um für sicheres Licht im Notfall zu sorgen, verwenden viele ältere Notlichtanlagen weiterhin Glühlampen in Rettungszeichenleuchten, Stufenleuchten oder in Zusatzfassungen von Allgemeinleuchten.
Die Eierlegende Wollmilchsau oder auch das eierlegendes Wollmilchschwein ist nach WIKIPEDIA eine umgangssprachliche Redewendung, mit der etwas umschrieben wird, das "nur Vorteile hat, alle Bedürfnisse befriedigt und allen Ansprüchen genügt". Was in der Tierzucht bislang nicht geglückt ist, ist uns – wie wir glauben – in der Notbeleuchtung gelungen.
Lithium-Akkus sind Aktuell die Leistungsfähigsten Akkus. Die Energiedichte liegt zwischen 120Wh/Kg -180Wh/Kg (je nach Typ) gerade besonders gut geeignet für mobile Geräte wie Smartphones, Tablets, Digitalkameras und Notebooks. Sie speichern fast doppelt zu viel Energie wie die NiMH-Akkus.
Auch wenn wir meinen könnten, dass wir Deutschen Weltmeister im Recycling sind, doch haben wir ein großes Problem: Elektroschrott. Zwar produziert Deutschland im Jahr ‘nur‘ 1,9 Mio Tonnen Elektroschrott, doch auf Einwohner umgerechnet sind wir mit 22,8 kg pro Bürger weltweiter Spitzenreiter. Als wenn das nicht schlimm genug wäre, werden nur 20% ordnungsgemäß entsorgt und recycelt. Genau dieses Problem behandelt die EU mit der WEEE Richtlinie.
BIM, Building Information Modeling, ist eine Methode, die den gegenwärtigen Planungs- und Bauablauf von Bauvorhaben in den kommenden Jahren revolutionieren wird.
Die weiße LED hat sich mittlerweile als dominierendes Leuchtmittel durchgesetzt. Aus diesem Grund werden Notstromversorgungen - wie unsere Serie MUL - nur noch für Leuchten mit LED angefragt und geliefert.
Das LPS260 bietet die Möglichkeit an, die Entladungskurve der Batterie bei einem Brenndauertest bzw. einem manuellen oder Wartungstest grafisch anzuzeigen. Der Aufruf der Anzeige erfolgt dabei über das Menü des Touchscreens.
Notlichtanlagen mit Einzelbatterieleuchten sind einfach zu planen. Im Gegensatz zu zentralen Versorgungen, werden für Einzelbatterieleuchten keine Batterieräume benötigt und eine feuerfeste Verkabelung ist auch nicht erforderlich.