Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
Wir sind immer bemüht unseren Kunden Produkte in herausragender Qualität anzubieten. So verwenden wir für unsere Leuchten nicht nur hochwertige Rohstoffe, sondern sind auch immer bemüht die Technologie stetig weiterzuentwickeln, damit sich alle Komponenten auf dem höchsten aktuellen technischen Stand befinden.
LED-Leuchtmittel haben es innerhalb von kurzer Zeit geschafft, bisherige Leuchtmittel abzulösen. Allen voran überzeugen die LED Alternativen durch ihren stark verringerten Stromverbrauch. Die zudem stark erhöhte Lebensdauer steigert das mögliche Sparpotenzial weiter. Zuletzt sollte man nicht vergessen, dass der geringere Stromverbrauch einen positiven Effekt auf die Gebrauchsdauer der Zentralbatterie hat, sodass ggf. günstigere Batterien mit einer geringeren Kapazität gewählt werden können.
Auch wenn wir in den letzten Wochen fiel von unseren neuen Produkten berichtet haben, sollte nicht unterschlagen werden, dass wir auch unsere bestehendes Sortiment konstant verbessern.
Sicherheit kostet Geld, das gilt für Fahrzeuge genauso wie für die Notbeleuchtung. In beiden Bereichen wurde die Sicherheit in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert. Während Fahrzeuge durch die neuen Technologien nicht unbedingt preiswerter wurden, wurde mit dem Einsatz der LED als Leuchtmittel die Notbeleuchtung sicherer und auch kostengünstiger.
Die LED als Lichtquelle hat bereits längst den ersten Platz in der Beleuchtung erobert und die herkömmlichen Leuchtmittel wie Glühbirnen, Leuchtstoffröhren etc. verdrängt. Dies ist auch in der Notbeleuchtung nicht anders, da Sparpotenzial gerade in den akkuversorgten Lösungen eine wichtige Rolle spielt.
Um für sicheres Licht im Notfall zu sorgen, verwenden viele ältere Notlichtanlagen weiterhin Glühlampen in Rettungszeichenleuchten, Stufenleuchten oder in Zusatzfassungen von Allgemeinleuchten.
Die Eierlegende Wollmilchsau oder auch das eierlegendes Wollmilchschwein ist nach WIKIPEDIA eine umgangssprachliche Redewendung, mit der etwas umschrieben wird, das "nur Vorteile hat, alle Bedürfnisse befriedigt und allen Ansprüchen genügt". Was in der Tierzucht bislang nicht geglückt ist, ist uns – wie wir glauben – in der Notbeleuchtung gelungen.
Lithium-Akkus sind Aktuell die Leistungsfähigsten Akkus. Die Energiedichte liegt zwischen 120Wh/Kg -180Wh/Kg (je nach Typ) gerade besonders gut geeignet für mobile Geräte wie Smartphones, Tablets, Digitalkameras und Notebooks. Sie speichern fast doppelt zu viel Energie wie die NiMH-Akkus.