ER Elektronik

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

Gesamtpreisliste

29. Oktober 2021, ER-elektronik - Aktuelles, Allgemeines

An unsere sehr geschätzten Kunden

Leider werden auch wir nicht verschont von der aktuellen Welle mit zum Teil drastischen Preiserhöhungen. Wir haben lange mit dem erforderlichen Schritt gewartet - doch letztendlich zwingen uns die deutlich gestiegenen Material-, Energie- und Transportkosten, die mit Ihnen vereinbarten Preise zum 1.12.2021 anzuheben und um durchschnittlich 5% zu erhöhen. Wir bitten hierfür um Verständnis

Gesamtpreisliste

SIMSALA BIM

07. Oktober 2021, ER-elektronik - Aktuelles, Notbeleuchtung

Leuchten jetzt einfach einfügen in die digitale Welt von BIM

BIM, Building Information Modeling, ist eine Methode, die Planung und Ablauf von Bauvorhaben vereinfacht, indem sie digital alle Planungsdaten bündelt und zusammenführt. So kann vor dem tatsächlichen Bau schon ein virtuelles Gebäude erstellt werden, das schon im Planungsprozess alle Entwickler miteinander vernetzt.

Nach und nach werden unsere Produkte für BIM flott gemacht. Die für BIM entwickelten Dateien liefern nicht nur 3D Daten, sondern auch Informationen über Material, Gewicht, Technik und Weiteres. Wir haben hierbei für unsere Leuchten eine vereinfachte Darstellung gewählt, um die Dateien klein und kompakt zu halten.

Der Einsatz von diesen BIM-Objekten hilft nicht nur im Planungsprozess, sondern kann auch eine große Hilfe beim Betrieb von Gebäuden sein. Im „digitalen Zwilling“ kann die Betreiberin/ der Betreiber auf alle technischen Geräte zugreifen und so ganz einfach alle benötigten Informationen erhalten.

Die ersten ICF- und RFA-Dateien können Sie jetzt auf unserer Homepage herunterladen. Sie finden diese in den jeweiligen Downloadbereichen folgender Leuchten:

CONTURA
NOVA
ULTIMO SL
ULTIMO RZ


Neue Preisliste für Ersatz-Akkus

30. September 2021, ER-elektronik - Aktuelles, Allgemeines

Neue Preisliste für Ersatz-Akkus

Wir haben eine neue Preisliste für unsere Ersatz-Akkus erstellt, die am 01.12.21 in Kraft treten wird.

Unser Programm wurde um LiFePO4 Ersatz Akkus erweitert, die durch mehr Lade-/Entladezyklen eine erwartet längere Lebensdauer, von über vier Jahren, haben. In unserer Preisliste finden Sie jetzt auch Ersatz-Akkus für unsere Geräte mit PB Akku.
Ebenfalls haben wir die Preise der Artikel neu kalkuliert. Die Preise wurden erhöht, Aufgrund angestiegener Lohn-, Rohstoff- und Transportkosten.

Insbesondere die Transportkosten für Lieferungen aus China sind seit der Corona Krise drastisch gestiegen, da durch Werkschließungen und Produktionseinbrüche die internationalen Lieferketten stark gedrosselt oder gar gestoppt wurden. Mangelnder Platz in Frachtcontainern und hohe Nachfrage für diese wenigen Plätze erhöhen die Transportkosten. Hinzu kommt, dass durch Großhändler die verstärkt versuchen Ihre Lager zu füllen, gerade kleinere Unternehmen ins Hintertreffen geraten.

Es wird vermutet, dass sich diese steigenden Frachtkosten zwischen Deutschland und China in nächster Zeit leider nicht verändern. Sollte sich die Lage dennoch beruhigen, werden wir dies natürlich in unserer Preisfindung einbeziehen.


Preisanpassung Stahlleuchten

21. September 2021, ER-elektronik - Aktuelles, Allgemeines

Verehrte Kunden,

vermutlich haben Sie in den vergangenen Monaten mitbekommen, dass die Stahlindustrie weltweit eine Sonderkonjunktur erlebt. Der Preis pro Tonne warmgewalzter Stahl steht momentan bei über 1.000€. Zu Beginn von 2020 lag der Preis pro Tonne noch knapp unter 500€.  Leere Lager, ein generell eingeschränktes Angebot und hohe Nachfrage fördern diesen Trend weiter, der sich auch auf die Preise andere Rohstoffe, wie z.B. Kunststoff, auswirkt.

Aufgrund dieser Preisentwicklung - von der unsere neuen Stahl-Leuchten „OUTSIDE Protect“ und „TERMINAL Protect“ besonders betroffen sind - sehen wir uns gezwungen für diese Produkte mit sofortiger Wirkung die Preise zu erhöhen. Auch unsere Lager sind leer - alle erwarteten und zudem stark verzögerten Lieferungen erfolgen zu drastisch gestiegenen Einkaufspreisen, in einer Höhe, die wir nicht kompensieren können. Sollten sich die Rohstoffpreise in naher Zukunft oder im Laufe des Jahres 2022 wieder entspannen, werden wir dies kurzfristig bei unserer Preisfindung berücksichtigen.


Änderungen in der Energieverbrauchskennzeichnung

05. August 2021, ER-elektronik - Aktuelles, Allgemeines

Das neue EU-Energielabel

Das Energielabel befindet sich auf verschiedensten Produkten und zeigt neben Energieeffizienzklassen auch Angaben zu weiteren Produkteigenschaften, so dass sich verschiedene Geräte gut vergleichen lassen.
Seit März dieses Jahres wurde das neue EU-Energielabel eingeführt, zuerst nur für gängige Haushaltsgeräte wie die Kühl- bzw. Gefriergeräte, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Geschirrspüler, Fernseher und andere elektronische Displays.
Da zum 01. September 2021 die Umstellung für die Produktgruppe Beleuchtung ansteht, wollen wir hier nochmal für sie die wichtigsten Informationen zusammenfassen.

Was ändert sich?

Da größte Änderung betrifft die farbige Effizienzskala. Die zuletzt eingeführten Plus-Klassen (A+, A++ und A+++) entfallen und die Einteilung wird künftig wieder von A bis G reichen. Auch die Klassengrenzen werden verschoben, da auch neue und bessere Berechnungsmethoden für die Einteilung der Effizienzklassen eingeführt wurden.
Die technischen Innovationen hatten dazu geführt, dass die meisten Produkte in den obersten Klassen eingestuft wurden, so dass Unterschiede für Verbraucherinnen und Verbrauchern nicht unbedingt einfach zu erkennen waren. Die neuen Berechnungsmethoden sollen auch dafür sorgen, dass die oberen Klassen erstmal frei bleiben, um so weitere Innovation zu ermutigen. Aus diesem Grund werden die energieeffizientesten Geräte am Markt mit den Klassen B oder gar nur C ausgezeichnet sein. Ebenfalls lassen sich alte Effizienzklassen nicht unmittelbar mit den neuen vergleichen, also die alte Einteilung „A+++“ entspricht nicht automatisch der neuen Klasse „B“.

Die Darstellung der Zusätzlichen Produktinformationen wurde durch neue Piktogramme vereinfacht, die schnell zu erkennen und verstehen sein sollen.

Eine weitere Neuerung wird ein QR Code auf dem Label sein, der zu der neuen, europäischen Datenbank (EPREL) führt, wo Kunden weitere Produktinformationen erhalten können.

Änderungen in der Notbeleuchtung

Notbeleuchtung ist von der neuen EU-Verordnung nicht direkt betroffen.
Unsere Leuchten müssen nicht mit einem Label versehen werden, aber unsere Leuchtmittel. Im Gegensatz zu den Haushaltsgeräten haben Händler bei der Produktgruppe Beleuchtung eine Übergangsfrist von 18 Monaten, um das neue Label auf allen Produkten zu ersetzen.

Wir streben eine zeitnahe Umsetzung an und werden Ihnen in Kürze die neuen Energielabel unserer Leuchtmittel präsentieren.


Aktuelle Information zu den Baureihen TWINLIGHT und SAFELIGHT

29. Juli 2021, ER-elektronik - Aktuelles, Notbeleuchtung

Bei der Auswahl von 5m Seillänge im Produkt-Konfigurator steht die Einzelbatterie-Elektronik AX leider nicht mehr zur Verfügung.
Grund ist die geringere Spannung der LiFePO4 Akkus und eine damit verbundene generelle Anpassung der Seilmontage. 

An einer Lösung für Seillängen bis 3m wird gearbeitet.
Sollten Sie Fragen haben, dann zögern Sie nicht mit uns in Kontakt zu treten.


Aktuelle Information zur Baureihe NOVA

22. Juli 2021, ER-elektronik - Aktuelles, Notbeleuchtung

Die Auswahl "S" Befestigung der Piktogrammscheibe über Seile wird nicht mehr angeboten und wurde im Konfigurator deaktiviert.
Grund ist eine generelle Änderung der Seilmontage.
Die geringere Spannung der LiFePO4 Akkus erfordert einen größeren Querschnitt der Seile und eine beidseitige Befestigung der Seile mit Grippern.
Die größeren Gripper können leider nicht im NOVA Profil befestigt werden.

Hier finden Sie den aktualisierten NOVA Steckbrief.


Wenn Leuchten hoch hinaus muss - müssen Sie vorausschauend planen…

14. Juli 2021, ER-elektronik - Aktuelles, Notbeleuchtung

... hoch hinaus

In Räumlichkeiten mit sehr hohen Decken, wie zum Beispiel Industriegebäuden oder Ausstellungshallen müssen Leuchten hoch hinaus. In solchen Höhen sorgen die Leuchten für eine gleichmäßige und blendungsarme Beleuchtung, doch müssen sie hierfür sehr leistungsstark sein.

Die Mindestanforderungen an die Helligkeit, die in diesen Bereichen zu erreichen ist, wird in technischen Regeln, wie zum Beispiel der Arbeitsstättenverordnung, geklärt. Denn eine gute Beleuchtung ist Voraussetzung dafür, Unfälle zu vermeiden und trägt auch dazu bei, dass Menschen sich an diesem Ort sicher fühlen.

Wenn Leuchten hoch hinaus muss - müssen Sie vorausschauend planen…

Stromkreisbezeichnungsschilder

01. Juli 2021, ER-elektronik - Aktuelles, Notbeleuchtung

So Kennzeichnen Sie Sicherheitsbeleuchtung richtig

Bei der Überwachung und Überprüfung von Notlichtanlagen sollte es eigentlich kein Problem sein herauszufinden, welche Leuchte gerade eine Störung verursacht, denn genau hierfür gibt es Stromkreisbezeichnungsschilder.

Oft werden hier beschreibbare Folienaufkleber eingesetzt, die nach einiger Zeit verblassen und kaum lesbar sind. Diese kleben dann oft auch noch irgendwo an der Sicherheitsbeleuchtung, wenn sie nicht schon kurz davor sind abzufallen. Ein graviertes Schild ist da die bessere Alternative, aber auch hier müssen Faktoren wie zum Beispiel die Größe beachtet werden, damit diese an der entsprechenden Position auch gut lesbar sind.

Mängel an der Stromkreisbezeichnung sind ein Punkt der häufig in den Berichten der Sachverständigen landet und dann zwingend behoben werden muss. Dies hätte man am besten schon bei der Errichtung der Anlage vermieden, denn auch wenn sich dieses Problem im Nachgang beheben lässt, ist es dann meistens wesentlich aufwendiger. Hierbei ist es aber wichtig, die Normen in ihren Zusammenhängen zu kennen und entsprechend anzuwenden.

Nach DIN VDE 0100-560 müssen Leuchten der Notbeleuchtung und die zugehörigen Schaltungskomponenten durch rote Schilder mit mindestens 30 mm Durchmesser gekennzeichnet sein. Hinzukommend muss auch die DIN 1450 beachtet werden, die die Lesbarkeit in Bezug auf den Betrachtungsabstand regelt. Hiernach sind 30 mm Schilder mit entsprechender Schrift häufig zu klein.

Um diese Forderungen zu berücksichtigen, ohne dabei aber die Schildergröße für jede Leuchtenposition individuell ermitteln zu müssen, haben sich zwei Größen etabliert:
das 40 mm Schild für Leuchten bis zu 3,5 m Montagehöhe, und
das 70 mm Schild für Leuchten bis zu 6 m Montagehöhe.

Zu beachten ist noch, dass das Schild nicht an der Leuchte, sondern unmittelbar daneben zu befestigen ist.

So ist die Zuordnung jeder Leuchte ganz einfach zu erkennen und stellt die eindeutige Erkennbarkeit einer defekten oder zu wartenden Leuchte wieder sicher.

Noch einfacher ist es natürlich, wenn Sie die Stromkreisbezeichnungsschilder aus einer Hand mit den Komponenten Ihrer neuen Sicherheitsbeleuchtung erwerben. Wir bieten gravierte Stromkreis-bezeichnungsschilder aus Temperatur- und UV-beständigem Kunststoff (ResopalR oder vergleichbar), die auch nach vielen Jahren im Innen- und Außenbereich gut lesbar sind.

Bestellen Sie also gleich die passend gravierten Schilder für ihre Leuchten und Geräte bei uns mit!

Mehr Informationen zu unserern Stromkreisbezeichnungsschildern


Unauffällig Besser - unsere neue UB-Leuchtenbefestigung

17. Juni 2021, ER-elektronik - Aktuelles, Notbeleuchtung

Bei der Auswahl der richtigen Notleuchten, spielt die Art der Befestigung für viele eine zweitrangige Rolle und ist eher eine optische Entscheidung. Denn im Vordergrund steht ganz klar immer die zu befestigende Leuchte. Diese kann Ihre Funktion aber nur dann erfüllen, wenn sie auch an der richtigen Position und in der richtigen Höhe montiert ist.

Leider ist es oftmals nicht erkennbar, ob alle erforderlichen Installationsmerkmale durch eine Leuchte und ihr Zubehör erfüllt werden. Einer schnellen und stabilen Montage sollte nichts im Wege stehen, denn so etwas kostet oft Nerven und wertvolle Zeit.

Mit unserer neuen universellen Befestigung ist es gleich, ob die Leuchte direkt an der Decke, an Seilen, Ketten oder an einem oder zwei Pendel Rohren befestigt werden soll. Eine Montage ist immer einfach und schnell zu realisieren, egal ob die zuführenden und abgehenden Leitungen auf oder unter Putz verlegt wurden.

Auch wenn sie auf den ersten Blick unauffällig wirkt, hat es unsere UB-Leuchtenbefestigung in sich und erfüllt alle Anforderungen für das einfache, saubere und stabile installieren Ihrer Leuchten in genau der Befestigungsform, die Sie brauchen oder sich wünschen.

Überzeugen Sie sich selbst und lernen Sie die Vorteile unserer neuen UB-Leuchtenbefestigung kennen.


Ältere Beiträge ...

 
zum Archiv